Ev. Kindertagesstätte Pusteblumein Hümme
 

Die Kindertagesstätte Pusteblume

Google Maps

Bereits vor 1935 gab es in Hümme während der Erntezeit einen sogenannten „Erntekindegarten“. Während des Nationalsozialismus war die Einrichtung staatlich gesteuert (gleichgeschaltet). Als Gebäude wurde die „Alte Schule“ in der Hauptstraße 52 genutzt. 1945 wurde der Kindergarten von der amerikanischen Militärregierung an die evangelische Kirchengemeinde übergeben. Nach Kriegsende wurde die „alte Schule“ angesichts der vielen zu unterrichtenden Kinder benötigt, daraufhin bezog der Kindergarten 1950 die „Pfarrscheune“ am Maibaumplatz.

Am 7. Juli 1965 wurde das heutige Gebäude unserer Kindertagesstätte in der Breslauer Straße eröffnet. Was damals Ortsrand war, ist  heute Mittelpunkt einer Siedlung. Das Gebäude ist in allen Bereichen ebenerdig und behindertengerecht. 2005 wurde das Gebäude zukunftsorientiert umgebaut, sodass dort zwei Kindergartengruppen angeboten werden können. Am 14. Mai 2006 erhielt die Einrichtung mit der (Nach) Feier zum 40.-jährigen Bestehen Ihren neuen Namen. Evangelische Kindertagesstätte „Pusteblume“.